Home    
 Vorträge  → Kunsträtsel  → Kunsträtsel - Auflösungen 

la forza della natura, © RG

Kunstvermittlung: Vorträge




Antonio Canova [1757 Possagno (Treviso) - 1822 Venedig]
→ antoniocanova.pdfAntonio Canova [Fotos, 59 Seiten; 7,5 MB]

Antonio Canova ist einer der Hauptvertreter des Klassizismus in Italien. Im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert galt er vielen als einer der größten Künstler überhaupt. Als Johann Gottfried Seume auf seinem "Spaziergang nach Syracus" seine "Hebe" sah, schrieb er: "Jetzt ist meine Seele voll von einem einzigen Gegenstande, von Canovas Hebe. Ich weiß nicht, ob Du die liebenswürdige Göttin dieses Künstlers schon kennst; mich wird sie lange, vielleicht immer beherrschen."



AMOR UND PSYCHE, Lübeck 2019
→ luebeck.pdfAMOR UND PSYCHE [1 Seite; 0,1 MB]

Das antike Märchen von Amor und Psyche ist von dem römischen Schriftsteller Apulejus (etwa 120 – 170 nach Christus) in seinem Roman: ‚Metamorphosen‘ oder ‚Der goldene Esel‘ überliefert worden.
In dem Vortrag wird zunächst das Märchen vorgestellt, dabei werden schon unterschiedliche bildnerische Darstellungen von der Antike bis um die Zeit um 1900 vorgestellt. Daneben werden aber auch die Einflüsse des Mythos auf Literatur und Psychoanalyse werden thematisiert.


Weitere erscheinen demnächst ...; bitte schauen Sie später wieder rein.

nix© Rainer Grimm 2021ff sitemap/Suche   |  Impressum   |  Datenschutzerklärung